Plötzlich Bäcker

Plötzlich Bäcker

Der Brot-Podcast von Lutz Geißler.

PB 94 - Frage sucht Antwort 42

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser „Frage sucht Antwort“-Episode nehmen Christina und ich uns eine Vielzahl an Fragen vor, die uns von unseren treuen Bloglesern und Podcast-Hörern gestellt wurden. Wir besprechen, ob unsere Rezepte auch im Dampfgarer zubereitet werden können und ob die Kenwood Küchenmaschine ohne Bedenken lange genug laufen darf, um ein Malzstück fertigzustellen. Zudem geben wir Ratschläge, wie man Buchweizen oder Hirse in bestehende Rezepte integrieren kann und wie Haferkleie optimal verbacken wird. Wir klären, welche Temperatur der Autolyseteig maximal haben darf, warum manche Brötchen aus unserem ersten Brotbackbuch nach Hefe schmecken können, wie man mehrere Gärkörbe effizient füllen und nacheinander abbacken kann, und wie man süße Teige erfolgreich auf Dinkelmehl umstellt.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der Brot-Podcast von Lutz Geißler.
Deutschlands bekanntester Brotblogger im Austausch mit wechselnden Gesprächspartnern aus der Hobby- und Profibäckerszene. Die Themen sind so vielfältig wie das Brotbacken selbst.
Der Podcast beantwortet Leser- und Hörerfragen, gibt Einblicke in aktuelle Fragen der Brotbäckerei, hört den am Brot beteiligten Gewerken auf die Finger, widmet sich einfachen und komplexen Fachfragen und ist ein Zeitzeugnis der Themen, die Lutz Geißler gerade aus fachlicher Sicht umtreiben.

von und mit Lutz Geißler

Abonnieren

Follow us